3 Tipps für einen sexy Bauch!
1. Schlaf
Gehe jeden Abend vor 23 Uhr ins Bett und stehe jeden Morgen zwischen 6 und 8 Uhr auf. Damit führst du dein Körper wieder in die Spur. Kann sich dein Körper optimal erholen, wirkt sich dies direkt auf deinen Tag aus. Bedeutet du hast weniger Stress, mehr Energie, weniger Blutzuckerschwankungen und einen konstant abfallenden Kortisolspiegel. Das Erste was sich verändert wenn wir Stress haben, sind die Hüften und der Bauch. Aus diesem Grund versuche über den Schlaf den Stress zu minimieren.
2. Frühstück
Das Frühstück bleibt einfach die wichtigste Mahlzeit, aber leider nicht in der Form wie du es dir vorstellst. Dein Frühstück sollte Kohlenhydratfrei bzw. arm sein und sollte aus Protein, Fett und Gemüse bestehen. Also nicht wie angenommen reich an Kohlenhydraten. Der Grund ist, dass die Kohlenhydrate am Morgen in Form von Brot, Müsli und Croissants die Leistungsfähigkeit sinken lassen. Das liegt daran, dass der Verzehr von Kohlenhydrate vermehrt Serotonin ausschütten (ein Hormon und Neurotransmitter). Serotonin ist für Entspannung zuständig und ist gerade morgens nicht gerade das optimalste um seinen Tag zu starten. Außerdem führen Kohlenhydrate zu Blutzuckerspitzen, was dazu führt, dass der Bauch nicht in Form kommt und die Leistungsfähigkeit abfällt. Der Start in den Tag sollte natürlich immer mit dem Limettendrink beginnen. Siehe Artikel https://coach-bora.de/
3. Meal Prep
Bereite dein Essen am Abend vorher vor und kauf dir Essensboxen, die in drei Felder Unterteilt sind. Diese kannst du dann Super mit Fleisch, Gemüse, Nüssen und Skyr füllen. Das wird dir nicht nur dabei helfen dein Bauch wieder in den Griff zu bekommen, sondern deine Leistungsfähigkeit auch enorm steigern. Der Vorteil ist, dass du in Bewegung kommst und viel bewusster Essen wirst. Versuche es so einfach wie möglich zu halten, aber eins kann ich dir sagen, es ist mit Arbeit verbunden, die sich für dich aber auszahlen wird.
Auf dem Bild seht ihr Jana, die seit über einem Jahr bei mir trainiert. Seit dem konnte sie ihr Körperfett um 7% senken. Basierend der Hautfaltenmessung wurden Ernährungstipps und Supplementempfehlungen gegeben. Das Training bestand aus Kraft- und Intervalltraining.