GABA – der Neurotransmitter für Balance

GABA ist der am häufigsten vorkommende Neurotransmitter in unserem Körper. Wenn Dopamin das Gas ist, ist GABA die Bremse. Hohe Werte im Gehirn führen zu guten Lernerfolgen. In Kombination mit einem guten Dopaminlevel ist man fokussiert und bereit Dinge zu schaffen, die man nicht für möglich gehalten hätte. Haben wir gute GABA Werte sind wir entspannt, ausgeglichen, haben keine Ängste und können uns gut konzentrieren. Gerade wenn wir ohne jeglichen Grund Furcht spüren, nachts negative Gedanken haben, uns unorganisiert fühlen und ständig neue Dinge finden über die wir uns Sorgen machen können, haben wir höchstwahrscheinlich einen GABA Mangel. Um es aber genauer zu ermitteln, sollte man den Bravermantest machen, wie schon im ersten Artikel beschrieben.

Wenn wir auf diese Dinge teilweise mit Ja antworten können, ist der Weg zu Drogen, Alkohol und Zucker nicht weit, weil es unseren Körper entspannt.

Marihuana hat auf GABA einen großen Effekt, gerade wenn Menschen ein großes Defizit haben und dann zu Marihuana greifen, fühlen sie sich kurzfristig sehr gutgut. Der Nachteil daran ist, dass die Bauchfalte, Brustfalte und Trizepsfalte immer mehr Körperfett ansetzt. Das liegt daran, dass Marihuana zwar einen entspannenden Effekt auf den Körper hat, aber gleichzeitig unser Hormonhaushalt aus der Balance bringt. Das Testosteron wird durch Marihuana gesenkt und das Östrogen schießt in die Höhe, wodurch wir immer mehr Körperfett einlagern. Ein Defizit steht in Verbindung mit Depressionen, Fibromyalgie, Angstzuständen, Schlaflosigkeit und Migräne.

6 Ursachen für einen GABA Defizit

  1. Stressmanagment/ Nachtschicht/ falscher Biorhythmus
  2. Suboptimale Ernährung
  3. Schlafmangel
  4. Viel Koffein
  5. Gluten
  6. Mängel an Vitamin B6

Es gibt viele Methoden um den Neurotransmitter GABA wieder auszubalancieren. Der beste Weg rauszufinden ob man ein Defizit hat, ist es einen Neurotransmittertest zu machen. Dieser zeigt das aktuelle Defizit genau an. Über die Ernährung, Supplemtierung und die Alltagsgestaltung kann man die Neurotransmitter dann wieder in die Balance bringen.

Neurotransmitter sind mit einer der unterschätztesten Tools mit dem man bessere Ergebnisse im Training, im Körperfettabbau sowie im Alltag in Punkto Schlaf, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden erzielen kann. Ein Defizit in einem der 4 Neurotransmitter Dopamin, Serotonin, GABA und Acetylcholin wirkt sich auf alle Bereiche in unserem Leben aus.

 

Leave a Comment