Krafttraining vs. andere Sporarten

Wenn du joggen gehst und sagen wir mal 100 kg wiegst, hast du eine Belastung auf die Knie von ca. 500-800kg je nach Untergrund, Schuhe, Laufstiel und Geschwindigkeit. Wie hoch wird dann die Belastung auf die Knie beim abstoppen, Sprinten und Springen sein. Wenn dann auch noch behauptet wird das hohe Gewichte bei der Kniebeuge schlecht für die Knie sind, dann sind wir beim nächsten Mhytos.

Die Kräfte die bei Lauf- und Ballsportarten auf den Gelenken lasten, werden im Krafttraining nicht erreicht. Wie du merkst ist das Kniegelenk massiven Belastungen ausgesetzt und kann sie in der Regel auch tolerieren. Das Problem ist nur, dass die meisten muskulär viel zu schwach sind um solche Sportarten wie Joggen gehen oder Fußball spielen ohne Probleme durchzuführen. Da wir muskulär zu schwach sind, zwingt uns der Alltag und die Sportart in die Knie. Immer wieder auftretenden Verletzungen oder Schmerzen begleiten unseren Alltag.

Joggen gehen, Fußball spielen oder andere Sportarten gehen massiv auf die Gelenke. In der Regel kann unser Körper diese Kräfte absorbieren. Die Realität zeigt aber, das ein großteil der Sportler, die einwirkenden Kräfte aufgrund von muskulären Schwäche nicht absorbieren kann. Das Resultat sind Kompensationsmuster und Schmerzen.

Wenn es dann aber um Krafttraining geht, dass den Körper in jeder Sportart verbessert, den Körper wieder muskulär und strukturell in die Balance bringt, sagen wir das ist schädlich. Ob Lauf- oder Ballsportarten, alle diese Sportarten sind unkontrolliert und laufen unbewusst ab. Man achtet nicht darauf ob die Knie beim laufen ständig nach innen einknicken oder der Oberkörper eingerundet ist.

Was machen die Knie wenn ich laufe, sprinte, abstoppe, springe und lande?

Kurze Antwort:

  1. die Füße kollabieren aufgrund von einer schlechten Sprunggelenksmobimität
  2. die Knie fallen aufgrund von muskulären Schwächen nach innen ein

Beim Krafttraining trainiert man genau diese schwächen auf und bereitet sich für die auftreten Belastungen in seiner Sportart vor. Ausreichende Kraft und Mobilität sind entscheidende Faktoren für gute und schmerzfreie Leistungen im Sport. Falls du es noch nicht wusstest Kraft und Muskulatur sind auf Platz 1 und 2 für ein niedriges biologisches Alter.

 

Einseitige Belastung führen zu Schmerzen 

Wenn wir beim Beispiel von Lauf- und Ballsportarten bleiben sind diese komplett einseitig. Die Hüfte ist dabei immer fast komplett gestreckt und wird kaum in ihrem kompletten Bewegungsradius bewegt. Häufige auftretende Schmerzen in der Hüfte oder im Rücken sind nicht selten. Wenn ich mich durch Krafttraining sportartspezifisch stärken will, dann sollten Übungen durchgeführt werden, die fern von der eigentlichen Sportart sind. Gleiches gilt für Menschen die ständig sitzen oder den ganzen Tag auf den Beinen sind. Denn nur wenn unsere Schwächen gestärkt werden, können wir von unserem Körper auch maximale Leistungen abverlangen. Das Ziel sollte sein im vollen Bewegungsradius zu arbeiten und wenn dies nicht möglich ist, daran zu arbeiten das es möglich wird.

Krafttraining hat die Gabe und die Fähigkeit Menschen zu heilen, weil es den Körper in allen Bereichen stärkt. Es hat nicht nur einen positiven Effekt auf deine Sportart, sondern auch auf dein ganzes Leben. Krafttraining ist die einzige Sportart wo die Bewegungen kontrolliert und bewusst durchgeführt werden können, was man von allen anderen Sportarten nicht behaupten kann. Krafttraining ist eine Waffe um gesund und leistungsfähiger in allen Bereichen des Lebens zu werden. Leider ist der Ruf ein anderer.

Vielen ist es gar nicht bewusst das Kraft und Muskulatur die Basis davon ist, das wir uns überhaupt fortbewegen können. Dazu gehören laufen, aufstehen, springen, tanzen und andere feine Bewegungen. Ohne diese Kraft und Muskulatur würden wir all das nicht machen können. Krafttraining bereichert unser Leben und hält uns Jung.

 

Krafttraining ist das Fundament 

Mein Punkt ist Krafttraining schlägt jede andere Sportart um Welten indem sie jede Sportart perfekt ergänzt und muskuläre Ungleichgewichte wieder in die Balance bringt. Während alle anderen Sportarten einseitig sind und Disziplinen darstellen, bildet Krafttraining das Fundament.

 

Billig Studios sind zwar nett, aber nett ist der Bruder von Scheiße

Habe keine Angst vor Krafttraining und suche dir Qualifizierte Trainer, die dir dabei helfen besser zu werden. Eines solltest du aber beachten, trainiere nicht auf eigene Faust, suche dir Trainer die Ahnung haben und nicht jedem Mythos oder Hype auf die Schulter springen. Betreuung ist ein Invest in sich selbst, der sich mehr als nur auszahlt. Studios für 20€ sind zwar nett, aber nett ist der Bruder von scheiße. Investier jetzt in deine Gesundheit anstatt später deiner Gesundheit hinterherzulaufen. Meine Empfehlung, komme zu mir oder suche dir einen YPSI-Trainer, da machst du alles Richtig.

Lese dazu auch die letzten Artikel:

Kniebeugen und Gewichtheberschuhe 

Kniebeugen Fake Informationen 

Kniebeugen 6 Fakten 

Kniebeugen und Genetik

Kreuzheben und Zughilfen 

Leave a Comment