Neurotransmitter – Erfolg ist messbar

Was sind Neurotransmitter

Neurotransmitter sind Botenstoffe die elektrischen und chemischen Signale von Nervenzelle zu Nervenzelle weitergeben. Dabei gibt es Neurotransmitter die einen erregenden Effekt und solche die einen hemmenden Effekt auf unseren Körper haben. Es gibt über 100 verschiedene Neurotransmitter und 4 davon sind sind für mich als Personal Trainer interessant, weil ich sie zum einen messbar machen kann und zum anderen über Ernährung, Supplementierung und Alltagsgestaltung steuern und verbessern kann. Die Neurotransmitter haben einen direkten Einfluss auf alle Bereiche in unserem Leben.

Worauf haben Neurotransmitter einen Einfluss

Die Frage sollte eigentlich viel mehr Lauten, worauf haben sie keinen Einfluss. Sie steuern im Grund alles was unser Leben ausmacht. Im folgenden gebe ich dir ein paar Beispiele welche Kraft Neurotransmitter besitzen und wie sie unser Leben beeinflussen.

Stimmung, Verlangen, Energie, Libido, Schlaf, Fokus, Aufmerksamkeit, Konzentration, Erinnerung, innere Ruhe, Motivation, Appetit, Ausgeglichenheit, Wohlbefinden, Muskelkontraktion, Körperfettabbau, Kraft, Gefühle wie Angst, Freude, Wut, Glück uvm. Sie machen unser Charakter aus, unser Handeln und sind für die Entscheidungen in unserem Leben verantwortlich. Ein Defizit in den Neurotransmittern, hat einen direkten Einfluss auf alle unsere Lebensbereiche.

Welche Neurotransmitter gibt es 

Wie schon oben kurz angedeutet gibt es über 100 verschiedene Neurotransmitter und 4 davon sind für mich als Personal Trainer interessant. Diese sind:

  1. Dopamin – der Neurotransmitter für Erfolg, Motivation und Antrieb
  2. Acetylcholin – der Neurotransmitter für Konzentration, Muskelkontraktion, Erinnerung und geistige sowie Mentale Kraft
  3. Serotonin – der Neurotransmitter für Wohlbefinden, Regeneration und Glück
  4. GABA – der Neurotransmitter für Entspannung, Ruhe und Ausgeglichenheit

Sind die Neurotransmitter nicht in der Balance geriet unser Leben aus dem Gleichgewicht und entgleitet uns. Je nach dem welcher Neurotransmitter im Defizit ist, macht es sich wie folgt bemerkbar.

  • Man fühlt sich grundlos depressiv
  • Innere Unruhe
  • Ängste
  • Entscheidungsverhalten leidet
  • Energielos
  • Probleme Informationen aufzunehmen oder zu verarbeiten
  • Man ist vergesslich
  • Muskelkrämpfe
  • Appetitlosigkeit
  • Keine Lust auf Training
  • Keine Motivation
  • uvm.

Wenn einige Punkte mit dir übereinstimmen, hast du gewisse Defizite die deinen Erfolg sowie Wohlbefinden bremsen.

Teste deine Neurotransmitter Balance 

Du fragst dich jetzt bestimmt, wie kann ich bestimmen ob ich ein Defizit habe oder nicht. Dazu musst du wissen, dass die Neurotransmitter sich jede Sekunde anpassen und im ständigen Wechsel sind. Labortests können über Blut, Urin oder Speichel keine klare Aussage darüber treffen ob unsere Neurotransmitter in der Balance oder aus dem Gleichgewicht geraten sind. Die Tests bestimmen immer die 4 Neurotransmitter Dopamin, Acetycholin, Serotonin und GABA, wenn diese über Blut, Urin oder Speichel getestet werden, sind sie einfach nicht aussagekräftig. Diese Tests sind eher abzocke. Der beste Weg um ein Ungleichgewicht festzustellen ist der Braverman Test.

Dieser Test stellt dir Fragen über deinen Charakter, deinem physischen Zustand, deiner Persönlichkeit sowie deinem Gedächtnis und deiner Aufmerksamkeit. Nach dem die Fragen beatwortet sind, erhält man eine Punktezahl. Diese sagt dann aus ob man im Gleichgewicht ist oder ein leichtes bis schweres Defizit hat. Der Test wird in der Regel alle 4 Wochen wiederholt und dem aktuellen stand angepasst. Über die Ernährung, Supplementierung und die Alltagsgestaltung, hat man einen großen Einfluss darauf das Gleichgewicht wieder herzustellen. Es wird geschätzt das 90% der Bevölkerung einen Defizit haben. Die Auslöser dafür sind die heutige Lebensweise. Dazu zählen Stress, Alkohol, Drogen, Umweltgifte, schlechte Ernährung, Medikamente, Blutzuckerschwankungen, Elektro Smog uvm. Gerade in Punkto Muskelaufbau, Körperfettreduktion, Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Schlaf spielen Neurotransmitter in meiner Arbeit als Personal Trainer erst dann eine große Rolle, wenn die Basis geschaffen ist.

Weitere Artikel zu Neurotransmitter:

  1. Acetylcholin Teil 4
  2. Serotonin Teil 3
  3. GABA Teil 5
  4. Dopamin Teil 2

 

One Thought to “Neurotransmitter – Erfolg ist messbar”

  1. […] hat, ist es einen Neurotransmittertest zu machen. Im ersten Artikel erfährst du mehr über den Bravermantest. Dieser zeigt das aktuelle Defizit genau an. Über die Ernährung, Supplemtierung und die […]

Leave a Comment