Serotonin – der Neurotransmitter für Wohlbefinden, Regeneration und Glück
Serotonin ist der Neurotransmitter der für ein gutes Wohlbefinden, eine gute Regeneration und Glück steht. Ein Serotoninmangel führt zu Depressionen, Stimmungsschwankungen sowie schlechtem Schlaf. Im ersten Teil hatte ich geschrieben das Dopamin der Neurotransmitter führ Erfolg ist und in der Theorie ist es auch so. Wenn man es aber genauer betrachtet, ist Serotonin für den Erfolg wesentlich entscheidender.
Ein gutes Level an Serotonin führt dazu, dass wir in stressigen Situationen die Ruhe bewahren können. Mit einem ausgeglichenen Serotonin- und Dopaminlevel lassen wir uns nicht von unseren Emotionen leiten, sondern treffen unsere Entscheidungen bedacht und rational.
Das Serotonin ist mit einer der häufigsten Defizite der heutigen Zeit. Wenn wir unser Serotonin kontrollieren, kontrollieren wir auch unseren Dopaminlevel, weil das eine direkt mit dem anderen zusammenhängt.
Alkohol und ähnliche Drogen laugen das Serotonin aus
Als Steve Jobs Apple gründete, nahm er LSD. LSD hat nämlich auf das Serotonin einen sehr stimulierenden Effekt. Da LSD an die Serotoninrezeptoren andockt, unterstützt es deine aktuelle Mentale Verfassung. Serotonin hat den Effekt deine aktuelle Gefühlslage zu unterstützen, in dem es dich in deinen Zustand beflügelt oder je nach mentaler Lage dich in Grund und Boden tritt. Steve Jobs hat es dabei geholfen eine Weltmarke zu gründen.
Anderen Drogen wie Alkohol, Kokain, Heroin, Ecstasy, Zigaretten, Zucker, Koffein, Marihuana docken größtenteils an den Dopamin Rezeptoren an und machen uns eher süchtig. Das heißt jetzt nicht das LSD gut ist, sondern lediglich das Serotonin auf unseren Körper eine positive Wirkung haben kann, wenn es im richtigen Maße in unserem Körper vorhanden ist. Der beste Weg am Abend Serotonin zu erhöhen ist Kohlenhydrate zu essen.
Schlaflosigkeit ist ein Zeichen für einen Serotonindefizit
Wenn wir unter Schlaflosigkeit leiden ist es in der Regel ein Serotonin Defizit, weil Serotonin der Vorläufer von unserem Tiefschlafhormon Melatonin ist. Essen wir viel Zucker, trinken viel Alkohol sowie Koffein und greifen zu Fast Food und frittiertem Essen pushen wir unseren Dopaminlevel massiv nach oben und reduzieren damit unseren Serotoninspiegel.
Wir können auch hier über unser Verhalten im Tag beeinflussen ob unsere Neurotransmitterbalance ausgeglichen ist oder eben nicht. Serotonin steuert in unserem Körper extrem viele Aufgaben und dazu zählen:
Psychologische Symptome bei Serotoninmangel können sein:
- Angst und depressive Stimmung
- Aggression und Reizbarkeit
- Schlaflosigkeit
- wenig Energie
- geringes Selbstwertgefühl
- geringer Sexualtrieb
- schlechtes Gedächtnis
Körperliche Symptome bei Serotoninmangel können sein:
- Heißhunger auf Kohlenhydrate
- Gewichtszunahme
- Ermüdung
- Verstopfung
- Verdauungsprobleme, wie Reizdarmsyndrom
Unser Blutzucker ist bei der Serotoninproduktion extrem wichtig
Wir können nur Serotonin produzieren, wenn wir auch Insulin ausschütten. Insulin schütten wir in der Regel aus, wenn wir Kohlenhydrate essen. Essen wir Kohlenhydrate am Mittag führt es in der Regel 1-2 Stunden nach dem Essen zu Müdigkeit. Das liegt daran, dass durch den hohen Blutzuckeranstieg, Serotonin ausgeschüttet wird und dieser für Entspannung und Ruhe steht. Das ist auch der Grund warum wir nach einer kohlenhydratreichen Mahlzeit, ein Schläfchen machen könnten. Deshalb empfehle ich die Kohlenhydrate am Abend zu sich zu nehmen, damit der Körper genügend Serotonin produziert um die Regeneration im Schlaf zu verbessern.
Es gibt Personen die keine gute Kohlenhydrattoleranz haben. Diese Personen brauchen nur ganz wenig Kohlenhydrate um Serotonin zu produzieren. Dann gibt es die, welche die Kohlenhydrate sehr gut vertragen und Mengen davon Essen müssen um Serotonin zu produzieren. Das Essen von Kohlenhydraten am Abend hat nicht nur einen positiven Effekt auf deinen Schlaf und somit die Produktion von Serotonin, sondern auch auf deine Balance und dein Wohlbefinden am nächsten Morgen. Das Kohlenhydrate am Abend dick machen ist ein Mythos und wissenschaftlich nicht belegt. Es ist sogar sehr gut abends Kohlenhydrate zu essen, weil dein Körper am nächsten Tag mehr Energie hat und dadurch besser Körperfett verbrennen kann, wenn du auf ein paar Kleinigkeiten achtest.
Neurotransmitter basierte Ernährung ist ein Game Changer
Ich habe die Neurotransmitter das erste Mal vor 4 Jahren kennen gelernt und damals wusste ich so gut wie noch gar nichts darüber. Heute weiß ich das die 4 Neurotransmitter Dopamin, GABA, Serotonin und Acetylcholin einen erheblichen Einfluss auf alle Bereiche in unserem Leben haben. Und das Gute daran ist, wir können diese durch unsere Ernährung, Supplementierung, Training, den Schlaf und den Alltag sehr gut steuern. Wir haben es selbst in der Hand
Weitere Artikel zu Neurotransmitter:
[…] Serotonin – der Neurotransmitter für Wohlbefinden, Regeneration und Glück […]
[…] und Wohlbefinden erzielen kann. Ein Defizit in einem der 4 Neurotransmitter Dopamin, Serotonin, GABA und Acetylcholin wirkt sich auf alle Bereiche in unserem Leben […]