Wie wichtig ist Ernährung und Training beim Körperfettabbau

Im Internet gibt es sehr viele Informationen darüber mit welcher Ernährungs- und Trainingsform man den größten Effekt auf Körperfettabbau hat. Ich möchte euch eine kleine Zusammenfassung darüber geben, welche Vorteile die Ernährung mit sich bringt und welche Trainingsform am besten dafür geeignet ist. 4 wichtige Punkte die dich näher an dein Ziel bringen. Ich werde den Artikel relativ kurz halten damit ihr die wichtigsten Informationen auf einem Blick habt und nicht Stundenlang lesen müsst.

Vermeide stundenlanges Cardio Training

Ausdauernde Belastungen wie stundenlanges Cardiotraining in hohen Pulsbereichen ist eher Kontraproduktiv beim Körperfettabbau. Der Körper wird bei langen Cardioeinheiten extrem unter Stress gesetzt, was zu einer vermehrten Produktion von Cortisol führt, dem Stresshormon der die Bauch- und Hüftfalte nach oben schießen lässt. Stress führt zu einer schlechteren Darmfunktion und dadurch wird dein Wunsch auf Körperfettabbau eher gehemmt.

Intervalltraining kann eine Waffe sein um mehr Körperfett zu verbrennen

Der Vorteil beim Intervalltraining ist, das man Phasen mit hoher Belastung und Phasen mit Pausen hat wo der Körper sich erholen kann. Genau dies ist auch ein sehr wichtiger Punkt im Gegensatz zu dem hohen Stress bei der Dauerbelastung im Cardiotraining. Im Intervalltraining wird der Puls nur kurzzeitig in die Höhe getrieben, was dazu führt, dass der Körper kurzzeitig hohem Stress ausgesetzt ist, aber in der Pause sich der Körper wieder erholen und den Puls wieder regulieren kann. Der Effekt auf Körperfettabbau durch den  Nachbrenneffekt und die mehr verbrannte Gesamtkalorien ist wesentlich höher als wenn du stundenlang laufen würdest.

 

Beispielprogramm:

  • Fange mit 10 Durchgängen a 40s schnelles Laufen und 100s lockeres gehen/joggen an. Steigere dies nach jeder Einheit um 2 Durchgänge. Geht auch auf dem Fahrrad.

Krafttraining  ist dein Schlüssel

Das Krafttraining gibt deinem Körper die Form und steigert die Testosteronproduktion im Körper, erhöht die Stoffwechselaktivität  und deinen Gesamtkalorienverbrauch über den Tag. Je mehr Muskeln im Körper aktiviert werden, desto höher ist der Gesamtverbrauch. Deswegen ist Krafttraining auch so besonders. Übungen wie Kniebeugen, Klimmzüge, Dips, Trap Bar Kreuzheben sind Übungen, die Viele Muskelpartien beanspruchen und den gesamten Körper anregen zu arbeiten. Es gibt etliche Gründe, die für Krafttraining sprechen. Frauen brauchen aber keine Angst haben zu viel Muskulatur aufzubauen. Der entscheidende Faktor beim Muskelaufbau ist viel zu Essen und vor allem proteinreich zu essen. Also Ladies keine Angst vor dem Krafttraining.

 

Die Ernährung ist der wichtigste Baustein

Du kannst trainieren wie du willst, solange du nicht auf deine Ernährung achtest, wird das nichts. Protein, Fette, Kohlenhydraten, Vitamine und Mineralien sind sehr wichtig und sollten in deiner Ernährung eine große Rolle spielen. Wie deine Nahrungsmittelauswahl sein sollte, hängt von vielen Faktoren wie Stress, Schlaf, Aktivitätslevel, Job ab. Protein sollte immer die Basis jeder Ernährung sein, weil die Organe für die Entgiftungsfunktionen, die im Körper ablaufen Proteine brauchen. Wenn diese nicht gegeben sind, wird der Körper sich nicht richtig regenerieren können und Körperfett um Bauch und Beine aufbauen. Ob deine Ernährung Kohlenhydratreich oder Fettreich sein sollte, ist ganz davon abhängig wie stressig dein Alltag ist, was für ein Job du hast, wie Aktiv du im Alltag bist, wie oft du in der Woche Sport machst  uvm.

 

Ein guter Anfang ist es jeden Morgen das Limettenwasser zu trinken siehe Artikel https://coach-bora.de/trinke-jeden-morgen-500ml-wasser-himalaya-salz-und-limette-fuer-mehr-leistung/

 

Lass deine Hautfalten bestimmen, https://coach-bora.de/hautfaltenmessung-der-koenig-fuer-maximalen-erfolg/ finde in einem persönlichen Gespräch heraus wo deine Probleme liegen und wie ich dir dabei helfen kann dich wieder gut zu fühlen. Klick auf den Link um ein Termin zu vereinbaren https://coach-bora.de/kontakt/

Euer Coach Bora

Leave a Comment